Software Qualitätssicherung, DevOps & Deployment Services für verlässliche Releases

„Auf meinem Rechner ging’s“ hilft keinem Kunden. Verlässliche Produkte entstehen, wenn Software Testing, DevOps und Release Management von Anfang an zusammenspielen. Wir bauen Qualität in jeden Schritt ein – vom Commit über automatisierte Tests bis zum Monitoring in der Produktion.

Mit unseren Deployment Services etablieren Sie reproduzierbare Pipelines und strukturierte Qualitätsprozesse. Ziel: weniger Ausfälle, mehr Releases, zufriedene Teams.

DevOps und Software Qualitätssicherung bei Haggla
Ein stabiler Launch ist kein Zufall – er ist das Ergebnis eines professionellen Prozesses.

Mehr als Testing: Unser 360°-Ansatz

  • Automatisierte Tests: Unit-, Integrations- und End-to-End-Tests sichern jede Änderung ab.
  • Manuelle Qualitätssicherung: Explorativ, Usability und Barrierefreiheit mit echten Nutzerflows.
  • Performance & Last: Verhalten unter Peak-Bedingungen verstehen, Bottlenecks entfernen.
  • Security: Code-Scanning und Dependency-Checks.
  • Datenqualität: Prüfen auf Konsistenz, Vollständigkeit.

CI/CD & DevOps in der Praxis

Continuous Integration bringt jede Änderung in den Hauptzweig, baut, testet und prüft automatisiert. Continuous Delivery oder Deployment sorgt für Rollouts in Stufen – Staging, Canary, Blue-Green. Das Ergebnis: schnelle, risikoarme Releases und ein auditierbarer Prozess.

Schneller lernen

Kurze Feedback-Zyklen dank automatisierter Builds, Tests und Code-Reviews.

Risiko senken

Niedrige Change Failure Rate, kurze MTTR, nachvollziehbare Rollbacks.

Compliance sichern

Reproduzierbare Deployments, Versionierung und Audit-Trails.

Betrieb & Monitoring nach dem Launch

  • Observability: Logging, Metriken, Tracing – modulgenau, siehe Modulare Plattformen.
  • SLOs & SLIs: Verfügbarkeit, Latenz, Fehlerraten definieren und reporten.
  • Incident Management: Alerting, Runbooks, Postmortems.
  • Kapazitätsplanung: Kosten und Performance im Gleichgewicht halten.

Praktische Leitplanken

  • Test-Pyramide statt Eiscreme-Kegel – Fokus auf schnelle, robuste Tests.
  • Feature Flags für kontrollierte Ausrollung ohne Redeploy.
  • Infrastructure as Code für reproduzierbare, dokumentierte Umgebungen.
  • Security by Design auf jeder Stufe – vernetzt mit Softwarearchitektur & Systemdesign.

Fazit

Stabilität ist kein Endkontrollpunkt, sondern eingebauter Standard. Mit professioneller Software Qualitätssicherung, integrierten DevOps-Praktiken und verlässlichen Deployment Services schaffen Sie Vertrauen bei Anwender:innen und Planungssicherheit fürs Business.

Releases zuverlässig machen

Wir verbinden Testautomatisierung, CI/CD und Monitoring zu einem Prozess, der Ausfälle minimiert und Teams entlastet. Reservieren Sie einen Termin und wir entwerfen Ihren Weg zu stabilen Releases.

Prozess für stabile Releases starten

Häufige Fragen

Weitere Leistungen